„Durch einen Gewinn beim Glücksrad-Drehen haben wir das Training im Physiofit kennengelernt. Mein Mann Jörg hatte Schulter- und Kniebeschwerden und ich hatte lange Zeit mit Rückenschmerzen zu kämpfen. Unsere Beschwerden sind glücklicherweise komplett weg! Lediglich eine Überbeanspruchung hinterlässt in den damaligen Beschwerdebereichen kleine, kurzfristige Spuren. Insgesamt tut das Gesundheitstraining einfach gut – auch auferlegte oder Pausen, aufgrund gesundheitlicher Einschränkungen, werden uns nicht davon abhalten, weiterhin zu kommen!“
"Schon nach wenigen Trainingseinheiten entwickelte ich ein ganz anderes Bewusstsein für meinen Körper und meine Ernährung! Auch mein Selbstbewusstsein hat einen ordentlichen Boost erhalten. Es gibt aber noch mehrere Tatsachen, die mich begeistern! Zum einem, ganz klar, der Spaß am Training, die motivierten Mitarbeiter, die einen immer wieder pushen, die netten sozialen Kontakte und das unglaubliche Glücksgefühl, nach jeder Einheit angenehm ausgepowert nach Hause zu gehen und etwas für seinen Körper getan zu haben – herrlich! Ich freue mich wirklich auf jedes Training, da ich mit jedem Mal etwas fitter werde– ich hab´ Bock!“
Und wir haben Bock dich weiterhin zu unterstützen – weiter so, Andreas!
Bevor ich mit dem Training im Physiofit begonnen habe, hatte ich häufig Rückenschmerzen und einen Ruheschmerz im Bein. Glücklicherweise nahmen diese Beschwerden nach den ersten Monaten bereits ab. Mittlerweile ist es sogar so, dass ich auch in einer nicht-freiwilligen Trainingspause, ohne größere, bis keine Beschwerden, gut durch den Tag komme. Ich habe mich sofort gut aufgehoben gefühlt. Positiv erwähnen möchte ich die gute Betreuung und den menschlichen Umgang miteinander. Wirklich jeder ist willkommen - egal ob alt, jung, trainiert, untrainiert oder mit mehr oder weniger Gewicht auf den Rippen.
Man kann es schaffen, seine Ziele zu erreichen. Man muss eben am Ball bleiben!
Ich gehe mit mehr Zufriedenheit durch den Tag, weil mir hier in einer Schmerzsituation geholfen wurde, den Punkt zu finden, um meinen „Inneren Schweinehund“ zu überwinden und aktiv mehr für mich zu tun!
Ich bin schmerzfrei, fühle mich entspannter, ausgeglichener und deutlich gelassener. Vor meinem Training im Physiofit habe ich mich täglich mit meinen Schmerzen und Beschwerden beschäftigt – in meinem Alltag hat sich eine gewisse Leichtigkeit eingestellt. Das Training tut mir gut und macht mir Spaß!
Alles begann mit Physiotherapie. Begleitend dazu wurde mir eine aktive Trainingstherapie empfohlen, dafür habe ich auch sehr schnell einen Termin bekommen. Um weiter zu machen, habe ich mich für einen Präventionskurs entschieden. Noch immer absolviere ich meinen ersten Kurs, dennoch konnte ich schon einiges mit dem regelmäßigen Training erreichen:
- Komme besser in die Hocke und auch wieder hoch
- Ich habe kaum noch Rückenschmerzen!
- Und nicht unwichtig: Ich habe Spaß an der Bewegung
Durch die Behandlungen in der Physiotherapie ist meine Hand nun endlich wieder einsetzbar. Ich bin deutlich unabhängiger, da viele alltägliche Tätigkeiten wieder funktionieren. Auch der kleine Finger ist zumindest wieder eingeschränkt beweglich
Durch die Physiotherapie im Physiofit bin ich anschließend in die „aktive Therapie“ gekommen. Mir wurde gezeigt, wie ich langfristig beschwerdefrei bleiben kann - und das hat auch tatsächlich funktioniert!
Ich fühle mich grundsätzlich fitter! Mein gesamter Rücken ist stabiler und stärker. Zudem hat eine Vielzahl an Tätigkeiten, in meinem Alltag, eine gewisse Leichtigkeit bekommen. Was mich weiterhin motiviert ist die Tatsache, dass ich nun durch das Rücken- und Gelenkzentrum five endlich keine Rückenschmerzen mehr habe! Vorher hatte ich Schmerzen ohne Ende!!! Mithilfe des Krafttrainings im milon macht auch mein Knie, trotz fehlender Knorpelschicht, keine Probleme mehr!
Da der Körper keine Pausen verzeiht, ist es für mich eine Pflicht und wichtiger Bestandteil mindestens zwei Mal die Woche etwas für meine Gesundheit zu tun.
Mir geht es einfach besser – dank des Trainings im Physiofit 😊
„Mien Nom´s is Jens Jacobsen, Johrgang negenteinhunnert – tweeundörtig.
Gor to girn giff ik mi mit uns plattdüütsche Sprook af, un dat freut mi, dat ik Liddmoot vun Phüsiofit hier in Nordörp sein dörf.
Dor gifft jo nix: Du musst wat för dien BODDI doon!
Un du glövst dat nich – ik bün siet nu as veereenhalf Johr immer jünger wurrn!
Woran mag dat wull liggn?
An de velen Geräte, dde du bedenen kannst? - ob du di bi Excio, bi milon, bi five oder sunstwo rumdrieven deist?
Du kannst di strecken, di böden un du kannst rudern... du kannst walken, drücken, pressen und butterflyen! Mann in de Tünn, wat dat nich all gifft!
Un dorbi warrst du bedeent un anwiest vun fründliche Fachlüüd, de jümmers ok för en Spooß to hebben sünd (un hübsche junge Deerns sünd ok dormank!...).
Jo, so is dat ... bald sünd wi för de Olympiade riep!
Meenst nich?“
Seit wann trainierst du im five?
Christa P.: "Seit mittlerweile fünf Wochen. Im August hatte ich meine erste Einweisung und somit mein erstes Schlüsselerlebnis! - Ich habe deutlich wahrnehmen können, wie einseitig ich mich im Alltag bewege und wie wichtig und notwendig diese gezielten Bewegungen sind - das war mir sofort klar!"
Hat sich, seitdem du nun regelmäßig im five trainierst etwas geändert, ist bereits ein Trainingseffekt zu bemerken?
Christa P.: "Mir geht es deutlich besser, nachdem ich im five war. Ich bin entspannter, der gesamte Körper fühlt sich lockerer und geschmeidiger an. Nach 2-3 Wochen war schon mehr Beweglichkeit vorhanden."
Warum hast du dich für ein Training im five entschieden?
Bisher konnte mir keine Therapie oder Behandlung so richtig helfen, vor allem langfristig nicht. Durch das gezielte Muskellängen- und Faszientraining habe ich die Hoffnung mich keiner Operation unterziehen zu müssen."
Christa´s Empfehlung: Machen Sie five und seien Sie entspannt! "Wir sind dafür verantwortlich, wie wir mit unserem Körper umgehen!"
Daniela K. hat an dem von der Krankenkasse bezuschussten Präventionskurs "Progressive Muskelrelaxation" teilgenommen.
"Im Laufe des Kurses konnte ich nach und nach immer besser entspannen und abschalten, was sich auch in meinem Alltag bemerkbar machte. Dadurch, dass ich Ver- und Anspannungen bewusster und schneller wahrnehme, bin ich in der Lage diese gezielt und effektiv zu lösen.
Nach der dritten, vierten Stunde war es mir nach langer Zeit endlich mal wieder möglich, so richtig durchzuschlafen!"
Mein Fazit zum Kurs:
Es wird ein guter Lerneffekt vermittelt, die Kursgestaltung ist vielfältig und begeistert mit einer gewissen „Leichtigkeit“. Die angenehme Stimme der Kursleiterin und die angenehme Atmosphäre machen es einem leichter, entspannter und gelassener in die Entspannungsphase zu kommen!
Ein kurzes Interview mit Katja, unserer Teilnehmerin der Progressiven Muskelrelaxation:
Katja, was hat dir besonders an dem Kurs gefallen?
„Die Kursatmosphäre und dass ich an nichts denken musste! Auch die Übungen vor- und nach der Entspannung haben mir sehr gefallen.“
Was ist dir im Laufe der Stunden aufgefallen?
„Ich konnte immer besser entspannen und endlich mal zur Ruhe kommen! Dies bemerkte ich nicht nur im Kurs, sondern auch in meinem Alltag. Was mich am meisten fasziniert ist, dass ich keine Beschwerden mehr im Kiefer habe! Auch meine Nackenverspannungen haben deutlich nachgelassen!“
„Meine Empfehlung: Unbedingt teilnehmen!“
Rainer trainiert regelmäßig im milon Kraft-Ausdauer-Zirkel und hat seitdem eine deutliche Verbesserung seiner Beschwerden feststellen können.
Rainer: "Das Wichtigste für mich war es, meine Schulterschmerzen und Verspannungen zu reduzieren.
Aufgrund einseitiger Bewegungen in meinem beruflichen Alltag nahmen diese Beschwerden immer mehr zu, auch die Beweglichkeit in diesem Bereich war sehr eingeschränkt!
Schon nach den ersten Wochen im milon Kraft- und Ausdauertraining merkte ich die Verspannungen nur noch selten. Auch meine Beweglichkeit verbesserte sich enorm, Schmerzen habe ich heute gar nicht mehr!
Ein weiterer positiver Nebeneffekt ist natürlich die damit verbundene Körperfettreduktion, die sich besonders am Bauchumfang bemerkbar macht."